Reisebericht:  Turnfahrt Palfries

           13. /14. September 2025


Voller Erwartung reisen 14 hochmotivierte Männerturner ins Seeztal nach Ragnatsch. Wir besuchen den Versuchsstollen Hagerbach (VSH) mit dem unterirdischen Zukunftslabor. Die äusserst interessante Führung durch die weitläufigen Stollen und Katakomben gibt Einblick in verschiedene Forschungen. Zu unserer Überraschung dürfen wir den Stollen unter der Leitung des Bruders von Luzia Grünenfelder besuchen. Wie klein doch die Welt manchmal ist! Im Versuchsstollen werden Experimente im Baustoffbereich, im Tunnelbau und in vielen weiteren Sparten getätigt. Ein Lehrvideo zeigt uns das richtige Verhalten bei einem Tunnelbrand. Das feine Mittagessen geniessen wir im betriebseigenen Restaurant. Nachher führt uns die ehemalige Militärseilbahn nach Palfries (1725 m.ü.M.). Eine zweistündige Rundwanderung mit Blick auf den Walensee sorgt für den nötigen Hunger fürs Abendessen im Bergrestaurant Palfries. Hier ist auch unser Nachtlager. Erst in den frühen Morgenstunden kehrt Ruhe im Berghaus ein. Nach dem Morgenessen bringt uns die Seilbahn zurück nach Ragnatsch. Mit Bus, Zug und Schiff fahren wir nach Quinten an den Walensee. In der gemütlichen Gartenwirtschaft geniessen wir das leckere Mittagessen. Gestärkt nehmen wir den Weg nach Betlis unter die Füsse. Der vermeintliche Seewanderweg entpuppt sich anstrengender als erwartet. Der höchste Punkt wird erst nach dem Überwinden von 250 Höhenmetern erreicht. Kaum in Betlis angekommen, wartet schon das Kursschiff auf uns und führt uns nach Weesen. Die wunderschöne Turnfahrt geht mit der Zugfahrt nach Weinfelden und Märstetten ihrem Ende entgegen. Herzlichen Dank an Fredi Dünner für die Organisation und an Edi Keck für die Reiseleitung.

                                                                                                                                                                                              Heinz Schläpfer

Hier noch einige Bilder der Turnfahrt