Turnfahrt 2025 Südtirol

Frauenturnverein Märstetten

Reise ins Südtirol vom 1. – 4. Mai 2025

Dieses Jahr dürfen wir uns auf eine besondere Reise freuen, es geht für 4 Tage ins Südtirol. Früh­morgens steigt eine erwartungsfrohe Schar mit 26 Märstetter Turnerinnen, mit Gepäck und Velo in den schönen blauen Car (inkl. Veloanhänger) von Walter Marti. 

1. Tag

Die erste Etappe führt durchs Rheintal und Prättigau bis Wolfgang zum Kaffeehalt. Danach geht die Reise weiter über den Flüela und den Ofenpass. Die Fahrt durchs Vinschgau führt uns an vielen blühenden Apfelbaumplantagen vorbei bis nach Sponting zum Mittagshalt. Die Velogruppe wird die letzten 40 Kilometer bis zum Hotel in Plaus per Velo fortsetzen. Die Fussgängerinnen wandern nach dem Essen auf schönen Wegen durch das idyllische Naturschutzgebiet rund um die Fischwei­her und setzen danach die Fahrt zum Hotel im Car fort. Im Hotel Parkhotel Plauserhof angekommen beziehen wir unsere schönen Zimmer. Vor dem Essen geniessen wir den hoteleigenen Spa oder einen ge­mütlichen Apéro in der Abendsonne. 

2. Tag

Heute Vormittag besuchen wir das Schloss Trauttmansdorff mit seiner 12 Hektar grossen Gartenan­lage. Bei schönstem Sonnenschein können auf dem riesigen Gelände über 80 verschiedene Gar­tenlandschaften, Erlebnisstationen, Themengärten, Kunstwerke und einheimische Tiere bestaunt werden. Anschliessend geniessen wir einen Bummel durch die schönen Gassen von Meran – natür­lich inklusive Shopping-Tour.

3. Tag

10 Turnerinnen schweben mit der Luftseilbahn nach Unterstell. Von da startet unsere 3-stündige Wanderung auf dem «Meraner-Höhenweg». Wir werden mit einer wunderschönen Aussicht auf das Meranerland belohnt. Zwischendurch stärken wir uns mit einem kleinen Schluck «Appenzeller».

Die Velofahrerinnen werden mit dem Car in die Nähe von Bozen chauffiert. Dort starte die Radtour auf dem alten Bahntrassee durch Tunnels und entlang vieler Rebberge Richtung Kaltern. Nach dem Mittagsrast im Innenhof eines alten Weingutes und einer kurzen Dorfbesichtigung erwartet uns Walter mit seinem Car für die Rückfahrt zum Hotel. Nach dem wiederum sehr schmackhaften Essen geniessen wir den warmen Abend bei einem «Schlumi». Natürlich ist unsere gutgelaunte Runde nicht zu überhören, worauf der Hausherr uns ermahnt: «Wenn die Frauen zu laut kacheln (=kichern) kimmt’s zu regnen. Was es dann kurze Zeit darauf auch tut, allerdings war in der Ferne schon länger Donnergrollen zu hören.Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.

4. Tag

Schon heisst es Koffer packen und Abschied nehmen vom schönen Südtirol und dem gastfreundli­chen Haus. Der Rückweg führt uns durchs Eisacktal über den Brenner bis Wattens bei Innsbruck. Dort besichtigen wir die Swarovski Kristallwelten. In der aufwendig gestalteten Ausstellung werden wir von Gefunkel, Glanz und Lichtern überflutet. Pünktlich um 18.00 Uhr treffen wir müde, aber vol­ler schöner Eindrücke und Erlebnisse in Märstetten ein. Ein riesengrosses Dankeschön für die Or­ganisation geht an unsere Top-Reiseleitung Marlies, Astrid und Walter. Ihr habt uns vier tolle, fröhli­che und abwechslungsreiche Tage beschert. Offenbar besitzt ihr auch einen direkten Draht zu Pet­rus – das Wetter hätte nicht besser sein können. 

 

Lisbeth (Bericht Wandergruppe)

Doris und Simone (Bericht Velofahrerinnen) 

Noch einige Impressionen